Wenn sich der Schleier hebt …
Dieses Buch macht Reinkarnation neu erfahrbar – nicht als Glaube, sondern als geistige Wirklichkeit. Rudolf Steiner gelang zunächst ein beispielloser Brückenschlag zwischen Antike und Moderne.
Während Freud und Jung im Westen dem äußeren Fortschritt das „individuelle“ und „kollektive Unbewusste“ gegenüberstellten, begründete Steiner Reinkarnation aus geistwissenschaftlicher Perspektive. Das Buch "Wirklichkeit Reinkarnation" enthüllt die geistige Physiognomie und rhythmische Struktur der Biografien von Thomas von Aquin und Rudolf Steiner so klar und vollständig, dass das darin enthaltene Tatsachenmaterial den Begriff ‚Reinkarnationsbeweis‘ verdient.
Rudolf Steiner selbst wollte erst 100 Jahre nach seinem Tod den Namen seines Meisters preis geben. Heute sind diese 100 Jahre vorbei. In einem eigenen Kapitel beleuchten wir alle auffindbaren Zusammenhänge und Details. Dabei können wir sein persönliches Geheimnis im übergeordneten Gesamtzusammenhang sicher durchschauen.
In dem vorliegenden Werk ist der intellektuelle Mitvollzug der geistigen Metamorphose von Thomas von Aquin zu Rudolf Steiner so differenziert und aus sich selbst sprechend dargestellt, dass keinerlei Zweifel daran besteht: Steiners außergewöhnliche Lebensleistung hob nicht nur das im 6. Jahrhundert von der Katholischen Kirche verhängte Lehrverbot gegen die Reinkarnation endgültig auf – sondern erfüllte auch Kants philosophisches Postulat von der „Unsterblichkeit“ der menschlichen Seele.
An dieser Stelle beginnt für Dich ein tieferes Verstehen –
vielleicht auch eine wichtige Erinnerung –
vielleicht eine neue Lebensentscheidung.
Unsere heutige Zivilisation braucht für ihre Weiterexistenz ein bewusstes, klares Reinkarnationsverständnis.
Dieses Buch legt die wichtigsten Wahrnehmungsgrundlagen so dar, dass Du sie zunächst von deinem gewohnten Denken aus begreifen kannst. In Workshops, Seminaren und Einzelbegegnungen bekommst Du von mir ein Geschenk. Du verfügts anschließend über ein vollständiges und autonomes Reinkarnationsbewusstsein. Das deine Biografie mit einer neuen inneren Sicherheit ankert. Gleichzeitig weitet sich der Raum – für soziale Achtsamkeit, für Mitgefühl, für ein neues produktives Miteinander, unabhängig von äußeren und inneren Grenzen.